News

27 Menschen kamen im »Camp Mystic« in Texas ums Leben – rund ein Fünftel der bislang bekannten 131 Todesopfer der verheerenden Überflutungen in dem Bundesstaat. Nun sind weitere Details zum Ablauf der ...
Die Polizei in der US-Stadt Atlanta fahndet nach einem Verdächtigen, der in einen Mietwagen eingebrochen sein soll – mit dem waren zwei Mitarbeiter der US-Sängerin Beyoncé unterwegs gewesen. Aus dem ...
Influencerinnen und Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) ...
Der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block geht nicht wie geplant weiter. Die kommenden beiden Verhandlungstermine wurden aufgehoben.
Fauja Singh trug das Olympische Feuer, lief noch mit 100 Jahren einen Marathon und schaffte es als »Turban-Tornado« zu Weltruhm. Nun ist die Lauf-Ikone bei einem Unfall zu Tode gekommen.
Barcelonas Jungstar Lamine Yamal muss sich für den Einsatz kleinwüchsiger Menschen zu Unterhaltungszwecken verantworten. Ein Interessenverband ist sauer, ein Betroffener nimmt den 18-Jährigen in Schut ...
Tom Fletcher kämpft in Krisengebieten für die Ärmsten, die gekürzten US-Hilfen erschweren seine Arbeit. Hier spricht der Uno-Nothelfer über die »Intensität des Tötens in Gaza« und über eine bewegende ...
Erstmalig hat das Statistische Bundesamt Abschlussquoten untersucht. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Und: Geisteswissenschaftler brauchen am längsten.
Auf deutschen Straßen waren 2024 wieder eine größere Anzahl Pkws unterwegs – zuvor war der Verkehr sechs Jahre lang ...
Straßen unpassierbar, U-Bahn-Linien gestoppt, eine Stadt im Chaos: New York City ist von einer Unwetterserie mit Starkregen ...
Eine aktuelle Umfrage offenbart eine sinkende Zufriedenheit junger Arbeitnehmer: Sie klagen über Spannungen zwischen den Generationen, Arbeitsklima und psychische Belastungen.
Sie nennen sich Soft Hooligans, begleiten Schwedens Nationalspielerinnen bei der EM, mit Ikea-Taschen und nahezu ohne Polizei-Geleit. Gründerin Estrid Kjellman erklärt dem SPIEGEL ihre Fangruppe.