Berchtesgaden (lby) - Fehlalarm mit Folgen: Nach einem Brandalarm auf dem ehemaligen Hitler-Berghof Kehlsteinhaus am Obersalzberg haben mehr als 500 Touristen am Samstag stundenlang auf dem ...
Beyond Germany's bustling cities and castles lies a different magic, one etched into the landscape of its two stunning ...
Wie es sich gehört, wurde der erste Bus für die Jungfernfahrt am Montag festlich geschmückt. Acht Busse bewältigen ab sofort die 6,5 Kilometer lange Strecke vom Obersalzberg hinauf zum Kehlsteinhaus – ...
Berchtesgaden (dpa/lby) - Nach einjähriger Pause können Besucher voraussichtlich vom nächsten Freitag (28. Mai) an wieder das Kehlsteinhaus am Obersalzberg besuchen. Bis zu 400.000 Gäste besuchen ...
Die Straße zum Kehlsteinhaus bei Berchtesgaden windet sich hinauf auf knapp 1.700 Meter Höhe. Bevor dort wieder der Fahrbetrieb für die Ausflugsbusse beginnen kann, schlägt die Stunde der Felsenputzer ...
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein Bau liegt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet ...
Berchtesgaden (dpa/tmn) - . Das Kehlsteinhaus am Obersalzberg diente einst als Erholungsort der NS-Machthaber. Seit 1952 ist es eine für alle geöffnete Berggaststätte mit grandiosem Ausblick, und ein ...
BERCHTESGADEN - Er war gerade fertig mit seiner Arbeit: Ein 42-Jähriger Mann aus Bischofswiesen hatte an einem Fels in der Nähe des Kehlsteinhauses lose Steine entfernt. Plötzlich stürzte der Mann 40 ...
In Kürze soll das Kehlsteinhaus am Obersalzberg bei Berchtesgaden wieder öffnen. Es war zur NS-Zeit Teil des Führersperrgebiets und bietet einen grandiosen Ausblick: ein historischer Ort in ...
Berchtesgaden (dpa/lby) - Nach einjähriger Pause können Besucher voraussichtlich vom nächsten Freitag (28. Mai) an wieder das Kehlsteinhaus am Obersalzberg besuchen. Bis zu 400.000 Gäste besuchen ...